Reitabzeichen


REITABZEICHEN

Reiten lernen mit den Reitabzeichen: Reiten lernen in kleinen Schritten !

Reiten-Lernen ist ein ständiger Prozess des Weiterentwickelns. Da freut man sich über jeden Erfolg und Fortschritt, der das eigene Können verbessert, unterstreicht und bestätigt. Unser Ausbildungssystem bietet genau dies. Je nach Interesse stehen verschiedene Abzeichen zur Wahl. Den Abzeichen für Reiten, Fahren, Voltigieren und Longieren gemeinsam ist die Orientierung an den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Auf diesem Wege soll eine Ausbildung für Mensch und Pferd garantiert werden, die sich am Wohlbefinden des Pferdes in seiner vom Menschen bestimmten Umgebung orientiert. Deshalb sind zum Beispiel die Reitabzeichen nicht bloß als Mittel zur Teilnahme an Turnieren zu verstehen, sondern als eine Motivation, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden.

  • Jeder Reiter kann in jeder Altersklasse eine angemessene Herausforderung finden.
  • Kleine, leistbare Schritte führen jeweils zum nächsten Abzeichen. Dadurch können Reiter in ihrer Ausbildung zum einen individueller begleitet und zum anderen durch mehr Lernerfolg motiviert werden.
  • Egal ob Reitanfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener: Insgesamt bietet das System passgenaue und zielgruppenorientierte Angebote und Möglichkeiten.
  • Wissen wird in Stationsprüfungen praktisch und in der Anwendung geprüft. Außerdem fließt durch die Stationsprüfung Bodenarbeit der Umgang mit dem Pferd ein.
  • Die Teilprüfung Gelände kann zusätzlich abgelegt werden oder jeweils die Teilprüfung Springen ersetzen
  • Die Reitabzeichen 10 bis 6 können beliebig oft wiederholt werden.
  • Ab dem Reitabzeichen 5 ist die Reihenfolge der Reitabzeichen verpflichtend.
  • Der Basispass oder die Reitabzeichen 7 und 6 sind Zulassungsvoraussetzung für das Ablegen des RA 5.

Anerkennung für das Deutsche SportabzeichenDie Reitabzeichen 5 bis 1 sowie das FN-Sportabzeichen ersetzen die Disziplingruppe Koordination des Deutschen Sportabzeichens auf der Leistungsebene Gold. Durch Vorlage der entsprechenden Urkunde gilt ein Jahr ab Ausstellung der Urkunde der Bereich Koordination für das Deutsche Sportabzeichen als erfolgreich absolviert.

Reiten lernen – dem Pferd zuliebe.

->> Anmelden <<-