Die Ausbildungsskala des Reiters


Reiten ist einmalig!

In keiner anderen Sportart wird der Sportler vor die Anforderung gestellt sich durch seinen Trainingspartner bewegen zu lassen und unabhängig davon selber Fertigkeiten zu entwicklen um auf den Trainingspartner Einfluss nehmen zu können.

Da der Reitschüler auf keine bereits erlernten Bewegungsmuster aus anderen Sportarten zurückgreifen kann, muss er als erstes einen Losgelassenen Grundsitz entwicklen und zulassen das sein Becken durch das Pferd 3-dimensional bewegt wird. Allein diese unabdingliche Fähigkeit zu schulen und zu erlernen benötigt Zeit und Geduld und ist abhängig von vielen zusammenspielenden Faktoren wie Balance und Rhythmusgefühl sowie Emotionen ggf. auch Ängsten und der körperlichen Konstitution eines jeden Reitschülers, auch das Alter spielt hierbei eine wesentliche Rolle.